Produkt zum Begriff Balkonkasten:
-
Batu Balkonkasten natur.
Batu Balkonkasten natur. Sie erhalten Möbel aus guter Qualität mit guten Komfort, gefertigt in einem stilvollen und modernen Design. Unsere Möbel verkaufen wir zu richtig guten und konkurrenzfähigen Preisen. Schaffen Sie Ihren ganz eigenen und persönlichen Stil in Ihren Heim mit neuen Möbeln. Kombinieren Sie die Möbel mit anderen Kleinmöbeln oder schicken Wohnaccessoires. Sie sind mit der Mode und den neuen Wohntrends, wie man Sie in Zeitschriften und Magazinen sieht. Bei uns finden Sie einzigartige, schicke und komfortable Möbel. Die Möbel sind alle in einem trendigen Design.
Preis: 68.90 € | Versand*: 0.00 € -
Optisale BEGONIA 2er Balkonkasten Pflanzen Blumenkasten Pflanztopf
Balkon-Blumenkasten der Firma Optisale inkl. Untersetzer Merkmale: der Balkonkasten besteht aus witterungs- und UV-beständigem Kunststoff inkl. Untersatz Qualität Made in Europe Maße: 30cm
Preis: 4.95 € | Versand*: 0.00 € -
Nicoli Arké Balcony Balkonkasten, Harz-Balkonkasten cm 40x23x18h, freistehender Pflanzkasten für Brüstung - Taubengrau
Arké Balcony ist ein Pflanzgefäß für die Brüstung. Sein Design steht in Kontinuität mit den anderen Produkten der Arké-Linie. Sein Hauptmerkmal ist, dass er aus einem Stück gefertigt ist, was ihm stilistische Wesentlichkeit und praktische Verwendbarkeit verleiht. Im Inneren befindet sich ein Gitter, das auf dem Boden ruht und ein Fach für die Wasserreserve bildet, die für das Wohlbefinden der Pflanzen unerlässlich ist. Die perfekte Positionierung auf der Brüstung wird durch einen verstellbaren Abstandshalter auf der Rückseite des Kastens gewährleistet. Abmessungen: cm 40x23x18h
Preis: 26.82 € | Versand*: 0.00 € -
Dazikemo Balkonkasten Pflanzkübel Madeira braun
für 3 Pflanzen Polyrattan wetterfest herausnehmbare Kunststoffeinsätze mit Aufhängung Holen Sie sich die Natur auf Ihren Balkon - Balkonkasten für 3 Pflanzen - braun - wetterfest aus handgeflochtenem Polyrattan für Fensterbank und G
Preis: 31.95 € | Versand*: 5.95 €
-
Welche Blumen passen im Balkonkasten zusammen?
Welche Blumen passen im Balkonkasten zusammen? Es ist wichtig, Blumen auszuwählen, die ähnliche Licht- und Wasserbedürfnisse haben, um sicherzustellen, dass sie gut zusammen wachsen. Außerdem sollten die Blumen ähnliche Wuchshöhen haben, damit sie sich nicht gegenseitig überwuchern. Beliebte Kombinationen für Balkonkästen sind beispielsweise Petunien und Geranien oder Lobelien und Verbenen. Es ist auch schön, verschiedene Blumen mit unterschiedlichen Blütezeiten zu kombinieren, um eine längere Blühdauer zu erzielen. Letztendlich ist es wichtig, dass die ausgewählten Blumen auch optisch gut zusammenpassen und eine harmonische Gesamtwirkung erzeugen.
-
Wie viele Blumen in einen Balkonkasten?
Wie viele Blumen in einen Balkonkasten passen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Balkonkastens, der Art der Blumen und wie dicht man sie pflanzt. Generell kann man sagen, dass ein kleiner Balkonkasten etwa 5-7 kleine Blumen oder 3-4 größere Blumen aufnehmen kann. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Blumen genügend Platz zum Wachsen haben und sich nicht gegenseitig behindern. Außerdem sollte man bedenken, dass die Blumen genügend Nährstoffe und Wasser erhalten, um gesund zu bleiben. Es ist ratsam, sich vor dem Bepflanzen über die Bedürfnisse der ausgewählten Blumen zu informieren, um sicherzustellen, dass sie sich optimal entwickeln können.
-
Welche Pflanzen passen im Balkonkasten zusammen?
Welche Pflanzen passen im Balkonkasten zusammen? Es ist wichtig, Pflanzen auszuwählen, die ähnliche Ansprüche an Licht, Wasser und Nährstoffe haben. Zum Beispiel können Petunien, Geranien und Lobelien gut zusammen in einem Balkonkasten wachsen, da sie alle viel Sonnenlicht benötigen. Es ist auch ratsam, Pflanzen mit ähnlichem Wachstumstempo zu kombinieren, damit eine nicht die andere überwuchert. Zudem können Kräuter wie Thymian, Rosmarin und Petersilie gut mit Blumen wie Gänseblümchen oder Vergissmeinnicht harmonieren und für eine abwechslungsreiche Optik sorgen. Letztendlich ist es wichtig, die Größe der Pflanzen zu berücksichtigen, damit sie genügend Platz haben, um sich optimal zu entwickeln.
-
Wie viele Pflanzen in einen Balkonkasten?
Wie viele Pflanzen in einen Balkonkasten passen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Balkonkastens, der Art der Pflanzen und deren Wachstumsgewohnheiten. Generell kann man sagen, dass man für einen Balkonkasten mit einer Länge von einem Meter etwa 5-7 Pflanzen einplanen kann. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Pflanzen genügend Platz zum Wachsen haben und sich nicht gegenseitig behindern. Außerdem sollte man bedenken, dass die Pflanzen auch genügend Platz für ihre Wurzeln benötigen, um optimal zu gedeihen. Es empfiehlt sich daher, die Pflanzen entsprechend ihrer Größe und Wachstumsgewohnheiten auszuwählen und zu platzieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Balkonkasten:
-
ELHO Balkonkasten 7,5l 28,5x25,5 cm terracotta
Bringen Sie Farbe in Ihren Garten & auf Ihren Balkon Formschön, robust und recycelbar: Blumentopf mit ansprechender Optik aus recyceltem Kunststoff. Einfach zu reinigen. Material ist frostbeständig und kann daher auch ganzjährig draußen verwendet werden. Intelligente Bewässerung: Die Überlaufrohre und das Wasserreservoir im Boden des Topfes sorgen für eine optimale und gleichmäßige Bewässerung Ihrer Pflanzen. Einfache Montage: Der Kunststofftopf passt an ein Geländer mit einer Breite von bis zu 6 cm und lässt sich dort einfach und sicher befestigen ohne zu kippen. Produktvorteile: frostbeständig Ablaufsystem mit Überlaufrohren ganzjährig verwendbar einfach zu reinigen kein verblassen moderne Optik robust und stoßfest vollständig recycelbar Technische Daten: Blumentopf 7,5l, terracotta: Maße: 28,5x25,5 cm Gewicht: 680g Material: Recycling-Kunststoff Füllmenge: 7,5 Liter Form: rund Farbe:Terracotta Blumentopf 18l, terracotta: Maße: 50x26x29cm Gewicht: 1,245 kg Material: Recycling-Kunststoff Füllmenge:18 Liter Form: rund Farbe: Terracotta
Preis: 16.95 € | Versand*: 0.00 € -
Kartoffel-Pflanzsack Pflanzbeutel Pflanztasche Balkonkasten Balkon Pflanzkasten
Praktischer und platzsparender Pflanzsack zum Anbauen von z.B. Katoffeln, Zwiebeln, Pastinaken oder Rote Beete. Der Kartoffel-Pflanzsack besteht aus wetterfestem Kunststoff und ist mit insgesamt 7 Drainagelöchern ausgestattet, sodass überschüssiges Gießwasser abfließt und Staunässe verhindert wird. Durch das Öffnen der vorderen Lasche, kann das reife Gemüse kinderleicht geerntet werden. - aus wetterfestem Kunststoff - zum Anbauen von z.B. Katoffeln, Zwiebeln, Pastinaken, Rote Beete, etc. - mit 7 Drainagelöchern um Staunässe zu verhindern (4x Seite, 3x Boden) - mit Klettband gesicherte Vorderlasche, zum einfachen Ernten des Gemüses - 2 stabile Tragegriffe - Maße (DxH): ca. 35 x 45 cm (ohne Deko)
Preis: 15.85 € | Versand*: 0.00 € -
2x Kartoffel-Pflanzsäcke Pflanzbeutel Pflanztasche Balkonkasten Pflanzkasten
Praktische und platzsparende Pflanzsäcke zum Anbauen von z.B. Katoffeln, Zwiebeln, Pastinaken oder Rote Beete. Die Pflanzsäcke bestehen aus wetterfestem Kunststoff und sind mit insgesamt 7 Drainagelöchern ausgestattet, sodass überschüssiges Gießwasser abfließt und Staunässe verhindert wird. Durch das Öffnen der vorderen Lasche, kann das reife Gemüse kinderleicht geerntet werden. - aus wetterfestem Kunststoff - zum Anbauen von z.B. Katoffeln, Zwiebeln, Pastinaken, Rote Beete, etc. - mit 7 Drainagelöchern um Staunässe zu verhindern (4x Seite, 3x Boden) - mit Klettband gesicherte Vorderlasche, zum einfachen Ernten des Gemüses - 2 stabile Tragegriffe - Maße (DxH): ca. 35 x 45 cm - Inhalt: 2 Stück (ohne Deko)
Preis: 22.80 € | Versand*: 0.00 € -
Geländertopf anthrazit Balkontopf Balkonkasten Hängetopf Blumentopf Blumenkübel Anthrazit
Geländertopf - Maße (Ø xH) ca. 27,5 x 25 cm - Geländerstärke max. 6 cm - Aussparung ca. 15,5 cm hoch - Material: Kunststoff - witterungsbeständig - pflegeleicht
Preis: 15.85 € | Versand*: 0.00 €
-
Kann man Lavendel im Balkonkasten pflanzen?
Kann man Lavendel im Balkonkasten pflanzen? Ja, Lavendel eignet sich gut für den Anbau in Balkonkästen, da er relativ pflegeleicht ist und wenig Platz benötigt. Es ist wichtig, dass der Balkonkasten ausreichend tief ist, damit die Wurzeln genügend Platz haben. Zudem sollte der Lavendel an einem sonnigen Standort stehen und regelmäßig gegossen werden. Mit der richtigen Pflege kann man Lavendel im Balkonkasten wunderbar gedeihen lassen und sich an den duftenden Blüten erfreuen.
-
Wie viele Pflanzen im Balkonkasten 80 cm?
Wie viele Pflanzen im Balkonkasten 80 cm? Die Anzahl der Pflanzen, die in einen Balkonkasten mit einer Breite von 80 cm passen, hängt von der Größe der Pflanzen und ihrem Platzbedarf ab. Es ist wichtig, genug Platz zwischen den Pflanzen zu lassen, damit sie sich gut entwickeln können. Eine Faustregel besagt, dass man für einen Balkonkasten dieser Größe etwa 6-8 kleine Pflanzen oder 4-6 größere Pflanzen einplanen sollte. Es ist ratsam, sich vor dem Bepflanzen des Balkonkastens über die Bedürfnisse der jeweiligen Pflanzen zu informieren, um sicherzustellen, dass sie genügend Platz haben, um zu wachsen und gedeihen.
-
Welche Pflanzen passen zu Lavendel im Balkonkasten?
Welche Pflanzen passen zu Lavendel im Balkonkasten? Lavendel harmoniert gut mit anderen mediterranen Pflanzen wie Rosmarin, Thymian und Salbei. Diese Pflanzen haben ähnliche Ansprüche an Sonne und Wasser. Auch Zitronenmelisse und Oregano sind gute Begleiter für Lavendel im Balkonkasten. Sie ergänzen sich nicht nur optisch, sondern können auch gemeinsam gepflanzt werden, um einen aromatischen Kräutergarten auf dem Balkon zu schaffen.
-
Wie viele Petunien in einen Balkonkasten pflanzen?
Die Anzahl der Petunien, die in einen Balkonkasten gepflanzt werden können, hängt von der Größe des Balkonkastens ab. In der Regel können etwa 3-5 Petunien in einen Standard-Balkonkasten mit einer Länge von 60-80 cm gepflanzt werden. Es ist wichtig, genügend Platz zwischen den Pflanzen zu lassen, damit sie sich gut entwickeln können. Wenn der Balkonkasten größer ist, können natürlich auch mehr Petunien gepflanzt werden, solange sie ausreichend Platz zum Wachsen haben. Es ist ratsam, die Pflanzen nicht zu dicht zu setzen, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten und Krankheiten vorzubeugen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.